“Dorothy loves …” ist eine 2018 gestartete Veranstaltungsreihe, deren Schauplatz das Atelierhaus des Bonner Kunstvereins (in der Dorotheenstraße) ist. Initiiert von den Künstler*Innen des Hauses, deren Anliegen es ist, den Ort Atelierhaus zu öffnen und stärker ins öffentliche Bewusstsein der Stadt zu rücken.
Durch die Corona-Pandemie und personelle Veränderungen im Atelierhaus wurde die Reihe leider ausgebremst und soll nun wieder aufgenommen und ausgebaut werden.
Dazu werden aufstrebende künstlerische Positionen eingeladen, vor Ort Projekte umzusetzen und ihre künstlerische Praxis vorzustellen. Dies kann neben Ausstellungen auch im Rahmen von Workshops oder Vorträgen geschehen. Der Fokus liegt auf performativen Kunstformen, Klang- und Medienkunst. Der Titel ist so gewählt, dass er um alle möglichen Begriffe, Namen und Formate ergänzt werden kann.
Im Mittelpunkt steht der überdachte Innenhof des Atelierhauses. Dieser bietet Raum für Aufführungen, Installationen und Publikum. Im Anschluss an das jeweilige Programm wird Zeit und ein passender Rahmen bereitgestellt, sodass sich ein produktiver Austausch zwischen Publikum und den AkteurInnen entwickeln kann.